Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Tourist Information am Flughafen Stuttgart wieder geöffnet

Die Stuttgart-Marketing GmbH ist ab 2. Juni wieder vor Ort erreichbar unnd das Geschäft kann wieder betreten werden. Nach der Schließung aufgrund der Corona-Regeln öffnete das „Tourist Information Center“ am Flughafen Stuttgart am Dienstag, den 2. Juni 2020 wieder seine Tore.#





Das Team der Tourist Information in Terminal 3 steht allen Besuchern zu folgenden geänderten Öffnungszeiten zur Verfügung: Montag bis Freitag von 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen ist die Tourist Information am Flughafen Stuttgart weiterhin geschlossen. Die Wiedereröffnung erfolgt selbstverständlich unter Berücksichtigung aller geltenden Vorgaben und Hygienevorschriften. Die geänderten Öffnungszeiten sind wohl das Ergebnis das es kaum Reisenden gibt die Informationen brauchen.

 

Die Stuttgart-Marketing GmbH ist eine 100% Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stuttgart-Marketing GmbH und die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH (RSM) sind zuständig für die touristische Vermarktung der Region Stuttgart. Sie sollen das touristische Wachstum fördern und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität . Sie unterstützen die Weiterentwicklung der Region Stuttgart als tolle, attraktive, dynamische und pulsierende Metropole.

Die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH ist Unternehmen das zu 4% der IHK, 32 % der Stuttgart Marketing, 32 dem Verband Region Stuttgart und 32% Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus e.V. gehört.

 

Der Sinn so vieler Unternehmen die eigentlich dem selben Zweck folgen ist kaum zu erkennen. Aber wenn Interessenvertretungen weitere Interessenvertretungen gründen kann dies an den verschiedenen Aufgaben und Schwerpunkten liegen. Und jede GbmH erzeugt weitere Mitarbeiterstellen die gefüllt werden müssen. Der eigener Erhalt und die Aufgabenerweiterung steigert das Ansehen und das Gehalt der Mitarbeiter. Das muss nichts schlechtes sein.

 

 

Weitere Informationen unter www.stuttgart-tourist.de


Fotos, Copyright Stuttgart-Marketing GmbH / Jean-Claude Winkler



Artikel lesen
9750 Impfdosen sind ein Witz

9750 Impfdosen sind ein Witz

Die Gesamtmenge für Deutschland ist also 9750 * 16 = 156000 Dosen. Die reichen für 78000 Menschen in Deutschland. Das sind 5777 je Impfstoffzentrum. Hatte wir denn nicht Millionen solchen Dosen bestellt. Hatte denn Biontech nicht sogar vorproduziert.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>